Thomas Groetz on Madeleine Boschan, May 2017
Hendrik Lakeberg: Swinging Utopia, February 2016
A future in Bristish steel, a questionnaire by Gudrun Wurlitzer, Berlin, 2014
Mona Hartfiel, Merkwürdige Geräusche durchdringen den Raum. on the occassion of the exhibtion Don´t you wonder sometimes ´bout sound and vision at Kunstverein Heppenheim, 2013
Maxine Tarnow: Tust nicht du wundern manchmal … Madeleine Boschan im Kunstverein Heppenheim, New York 2013
selected press
Haute Couture aus Alublech, Tiroler Tageszeitung, March 19, 2022
Es gibt ja immer 360 mögliche Ansichten, conversation with Sebastian C. Strenger, Kunstmarktzeitung ZEIT, March 11, 2022
Ich bin in einem Space-Age-Wohnzimmer aufgewachsen, Ensuite – Magazin für Kunst & Kultur, Nr. 229, Bern, January 2022
up & coming, 22 Künstler von Morgen, Kunstmagazin Parnass, Vienna, August 26, 2021
A matter of perspective, MercedesMe and She´s Mercedes Magazine, March 2021
Martin Breuning, Kontinuierliches Experimentieren von Madeleine Boschan, Mallorca Magazin, February 18, 2019
Blaue Tempel, Tiroler Tagszeitung, June 20, 2017
Monika Brüggeler, Radikale Reduktion, Kronenzeitung, June 18, 2017
Madeleine Boschan on Sunday-S, April 3, 2016
Eitan Buganim, Between culture and wild nature? – Madeleine Boschan at Hezi Cohen Gallery, Ha´aretz, 17.2.2016
Ivona Jelcic, Auf der Suche nach der verlorenen Form, Tiroler Tageszeitung, 3.12.15
Monika Brüggeler, Poetische Fülle räumlicher Leere, Kronenzeitung, 14.11.15
Gundis Jansen-Garz, Der Raum als Zeitschleife, LA Regional, 1.10.2015 Gerhard Römhild, Besuch aus einer anderen Welt – Madeleine Boschan und Andy Hope 1930 in der Neuen Galerie Gladbeck, WAZ, 11.9.1015
Brigitte Schmalenberg, Den Ort interpretieren – Madeleine Boschan im Herrenhaus Edenkoben, Die Rheinlandpfalz, 22.5.2015
Tommy Huyghebaert, Zeer fragiel om deze expo hier te brengen, Het Nieuwsblad, 15.5.2015
Inge Braeckman, Nieuwe Vanitassymbolen, H–Art Magazine Antwerpen, 14.5.2015
Dirk Leyman, Death revisited, Flanderstoday, 2.5.2015
Barbara Russ, Gallery Weekend Special – Künstler über Sinn und Sinnlichkeit an einem Wochenende, Traffic News To-Go, 29.4.2015
Maria Lüning, Neue Galerie: Kunstprogramm 2015 bietet vier Highlights, WAZ, 4.1.2015
Uwe Badouin, Kunsträume und Raumkunst, Acht Plastiken, acht Farben – Madeleine Boschan im Marburger Kunstverein, Oberhessische Presse, 19.12.2014
Uzi Zur, Closing One Eye – Madeleine Boschan at Hezi Cohen Gallery, Ha´aretz, 3.1.2014
Claudia Breinl, Madeleine Boschan – Künstlerin des Monats November, www.kirchenbau.info, 5.11.2013
Vernetzte Plastiken – Madeleine Boschan im Kunstverein Heppenheim, Starkenburger Echo, 4.11.2013
Ottfried Käppeler, In der Geste … – Madeleine Boschan im Kunstverein Ulm, Die Südwestpresse, 9.9.2013
Marcus Golling, Der neu vermessene Raum – Madeleine Boschan beim Kunstverein Ulm, Augsburger Allgemeine, 7.9.2013
Özlem Yilmazer, Ein offenes Feld – Madeleine Boschan im Ulmer Kunstverein, Focus, 5.9.2013
Monika Brüggeller, Vergänglichkeit des Zeitlichen, Kronenzeitung, 19.6.2013
Ivona Jelcic, Feine Antenne für das Räumliche, Tiroler Tageszeitung, 4.6.2013
Ilaria Salzano, Mercedes ama le donne, e così le ha sempre messe al volante…, La Repubblica, 16.4.2013
Gesine Borcherdt, Berlins wahre Kunsthalle, www.art-magazin.de, 18.3.2013
Christiane Meixner, Wildwasser – Israel zu Gast bei der Daimler Art Collection, Der Tagesspiegel, 9.3.2013
Francesco De Leonardis, Irrompe a Santa Giulia la provocazione del Novecento, Bresciaoggi, 8.3.2013
Lena Grundhuber, Jung und modern – Das Programm des Ulmer Kunstvereins, Die Südwestpresse, 14.2.2013
Alexander Forbes, Der Berliner Kunstraum Autocenter eröffnet an neuem Standort, BlouinArtinfo.com, 4.2.2013
Judith Meisner, Spannungsreich – Die Sammlung Sebbag im Haus Huth, Jüdisches Berlin, vol. 15, no. 149, 2012
Hendrik Lakeberg, Mach es zu deinem Projekt! Warum die zeitgenössische Kunst den Baumarkt plündert. Und was das über unsere Gegenwart aussagt, Monopol – Magazin für Kunst und Leben, 8/2012
Sebastian Frenzel, Kontaktbörse Brüssel, Monopol – Magazin für Kunst und Leben (www.monopol-magazin.de), 23.4.2012
Karin Derstroff, Im Spieglkabinett: Die Ausstellung »Time Capsule – Eine Frau, ein Baum, eine Kuh«, Donau Kurier, 2.2.2012
Günter Baumann, Ausstellungsbesprechung: Abstract confusion, Kunstverein Ulm, bis 13. November 2012, Portal Kunstgeschichte, 11.11.2011
Claudia Thurner, Leuchtende Zugvögel – Madeleine Boschan, Galerie Bernd Kugler, Kronenzeitung, 6.10.2011
Ivona Jelcic, Technoide Wesen vom anderen Stern – Madeleine Boschan in der Galerie Bernd Kugler, Tiroler Tageszeitung, 4.10.2011
Mondrian werden wir hier heute auf jeden Fall nicht mehr sehen, Christian Malycha in conversation, Kunstforum international, October-November 2011, vol. 211: Die heilige Macht der Sammler II Daniela Roth, Bunker zu Kunststätten, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.9.2011
Maksimiljana Ipavec, Svet, kot ga vidijo nove oci: Galerija Contra predstavlja mednarodne umetniske upe, Primorske Novice, 16.9.2011
Lena Grundhuber, Von Schrott zu Glanz. Neue abstrakte Kunst im Kunstverein Ulm, reflektiert und materialversessen, Die Südwestpresse, 13.09.2011
Dagmar Hub, Vom Lichtschwert zum Leuchtmarker. Im Ulmer Schuhhaus herrscht abstrakte Verwirrung, Augsburger Allgemeine, 8.9.2011
Born after 1924, Clarissa Corfe in conversation with Eilidh Gilfillan, Whitehot, July 2011 Benjamin Tallis, Born after 1924, Art Review, June 2011
Theresa Senk, Off-Spaces: Autocenter, www.art-magazin.de, 4.5.2011
Stefan Osterhaus, Stefan Osterhaus schaut sich in den Galerien Berlins um, Taz, 6.4.2011 Vorn, vol. VI, December 2010
Stefanie Gerke, Un Chien Adalbert, www.nicheberlin.de, 7.8.2010 Radio Arty mit Madeleine Boschan, www.motorfm.de, 5.8.2010
Einblick (348): Madeleine Boschan, Bildhauerin, Taz, 4.8.2010
Meike Jansen, Kalt, modern und teuer, Taz, 4.8.2010
Ingeborg Wiensowski, Frischfleisch für den Paten, Spiegel Online, 4.5.2010
Lisa Zeitz, Noch ´ne Galerie für Bruno Brunnet, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.4.2010